Florianitag
Zahlreiche Gäste konnten wir anlässlich des Florianikaffees am 26.4.2009 in unserem Feuerwehrhaus begrüßen. Nach der Florianimesse um 8.30 Uhr marschierten

Feuerwehrhausbesichtigung
Im Schulungsraum konnte HBI Ing. Johann Steinwender die Sparvereinsmitglieder des Gasthauses Guggi zu ihrem alljährlichen Vereinsausfluges begrüßen. HBI Ing. Johann

PKW Bergung Luttengraben
Ort: L 332 Luttengraben Uhrzeit: 18:55 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Das Fahrzeug wurde mittels RLF-A Seilwinde aus dem Straßengraben gezogen

Übung April
Im 1.Teil der Monatsübung April erklärte Übungsverantwortlicher LM Vinzenz Birnstingl den Aufbau eines Autobusses, der ihm für diesen Zweck von

Fahrzeugbergung
Ort: L 336 St.Bartholomä Uhrzeit: 12:00 Uhr Alarmierung: Privatperson Bericht: Das Fahrzeug wurde mittels RLF-A Seilwinde aus dem Straßengraben gezogen.

Wohnhausbrand Plankenwarth
Ort: Plankenwarth – Moden Müller Weg Uhrzeit: 16:46 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Um 16.46 Uhr erfolgte die Alarmierung für die

Übung März
Übungsverantwortlicher HFM Hannes Glawogger hielt ein Vortrag über Gefahrengüter. Gefahrengüter findet man überall im täglichen Leben. Angefangen von Putzmitteln im

Schnuppertag
Um auch weiterhin die Mannschaftsstärke zu festigen, lud die FF St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä die 12 – 15jährigen Jugendlichen ihres

Knödelschiessen
Erstmalig fand zwischen der FF St.Oswald b.Pl.- St.Bartholomä und der FF Stiwoll ein Knödelschiessen statt. Die FF Stiwoll sicherte sich

PKW Bergung Ortszentrum St. Bartholomä
Ort: Ortsgebiet von St.Bartholomä Uhrzeit: 13:15 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Ein Lieferwagen kippte bei einer Linkskurve seitlich über die Böschung.