RLF-A 3000 (außer Dienst, verkauft)
Rüstlöschfahrzeug – Allrad mit 3.000 Liter Löschwassertank
Beladung
linke Seite
Greifzug, Schanzwerkzeug, wasserführende Armaturen, hydraulisches Rettungsgerät, Motorkettensäge, HD Schnellangriffseinrichtung, Tauchpumpe, Schäkel 10t, 2 Umlenkrollen 10 t, Glasmanagement-Set, Endlosschlingen, Airbagrückhalteschutz, Südbahnwinde
rechte Seite
Treibstoffkanister, Schaumausrüstung, Ölbindemittel, Kabeltrommel, Löschdecken, Filter für leichten Atemschutz, Kübelspritze, Notstromaggregat 8 kVA, HD Schnellangriffseinrichtung, CO2- und Pulverlöscher, Arbeitsleinen, Unterschiebblöcke, Werkzeugkiste
Dach
Wasserwerfer, pneum. Lichtmast 2×1500 Watt, Hakenleiter, 2-teilige Schiebeleiter, Feuerpatschen, Einreißhaken, 4 Saugschläuche, Schlauchbrücken,
Mannschaftsraum
4 Stk. Atemschutzgeräte, Rettungsleinen, Digitalkamera, Häuserverzeichnis, Handscheinwerfer, Fahrzeugfunkgerät, Sanitätsrucksack, 2 Stk. Handfunkgeräte
Pumpenraum
Einbaupumpe, Straßenwaschanlage, Seilwinde 5t, Treibmatik 50m Seil
Daten:
- Rufname Funk
- RLF-A St.Oswald/St.Bartholomä
- Marke
- Rosenbauer
- Type
- Falcon 280 D
- Motor
- Mercedes Diesel / V 8 Zylinder
- KW
- 206
- Getriebe
- 6 Gang Automatikgetriebe mit Wandler
- Antrieb
- Allrad
- Baujahr
- 1990
- Besatzung
- 1:8
- Feuerwehraufbau
- Fa. Rosenbauer
- Gesamtgewicht
- 16000 kg
- Treibstoff
- Diesel
- Führerscheinklasse:
- C
- Tankinhalt
- 3.000 l