Zivilschutz
Zivilschutz wird heute in Österreich definiert als „Gesamtheit aller Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Gefahren, die von Naturereignissen sowie technischen, terroristischen oder kriegerischen Ereignissen ausgehen“.
Am ersten Samstag im Oktober findet der Zivilschutz – Probealarm in ganz Österreich statt.
Sirenensignale
Die unterschiedlichen Signale bedeuten:
Warnung
3 Minuten gleichbleibender Dauerton
HERANNAHENDE GEFAHR! Radio oder Fernsehgerät (ORF) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten
Alarm
1 Minute auf- und abschwellender Heulton
GEFAHR! Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder TV durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
Entwarnung
1 Minute gleichbleibender Dauerton
ENDE DER GEFAHR! Einschränkungen im täglichen Lebenslauf werden über Radio oder TV durchgegeben.

weiterführende Informationen
FW Sirenensignale im Katastrophenfall (582 KB) Zivilschutz Sirenensignale (300 KB)Quellangabe