Besichtigung Fliegerhorst Hinterstoisser
Am 3.10.2024 besuchten 50 Kameraden der Feuerwehrsenioren des Abschnittes 6 – BFVGU den Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg. Nach einer einstündigen Präsentation und Filmvorführung durch Oberstleutnant Kaltenegger konnten die Kameraden einen sehr guten Überblick über die Tätigkeiten am Fliegerhorst Hinterstoisser gewinnen. Es wurde im Detail erklärt wie von der Erkennung einer Gefahr im Luftraum bis zum Alarmstart der Eurofighter die genauen Abläufe dazu festgelegt sind. Danach konnten die Kameraden hautnah einen Eurofighter am Gelände besichtigen und der für diesen Tag zuständige erfahrene Eurofighter Pilot schilderte uns seine Erfahrungen mit diesem speziellen Fluggerät. Seine Ausführungen waren für alle sehr aufschlussreich. Zusätzlich hatten wir das Glück 3 Eurofighter live zu sehen, die einen Übungsflug genau zum Zeitpunkt durchführten als wir im Freigelände waren. Ein Eurofighter startete „normal“ und die zwei weiteren Eurofighter führten einen „ Alarmstart“ durch. Kurzer Weg für den Start und maximaler Schub mit Nachbrennerfunktion ( 9 Tonnen Schub pro Düse ). Nach dem Mittagessen in der Kaserne gab es die Besichtigung der „Flughafenfeuerwehr“ mit interessanten Informationen, wie eine Ernstfallsituation bei einem Flughafen abläuft. Nach den vielen Eindrücken im Laufe des Tages konnten die Kameraden bei einer Jause und Getränk in der Mostschenke Movia den Tag ausklingen lassen. Der Seniorenbeauftragte des Abschnittes 6 E-HBI Johann Steinwender und Organisator des Tagesprogrammes bedankte sich bei den Kameraden der Feuerwehren ( Berndorf, Eisbach-Rein, Gratwein, Hitzendorf, Judendorf-Straßengel, Steinberg-Rohrbach, St.Oswald-St.Bartholomä, Stattegg, Stiwoll, BtF Sappi ) für die Teilnahme.
Text und Fotos: E HBI Johann Steinwender