PKW Bergung St. Bartholomästraße
Ort: St. Bartholomästraße Uhrzeit: 22:00 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: PKW kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb im

Traktorbergung, 1 verletze Person
Ort: Plankenwarth Uhrzeit: 08:55 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Ein Traktor überschlug sich bei Mulcharbeiten auf einem steilen Hang. Der verletzte

Schulübung Stiwoll
Mit einer Löschgruppe nahm die FF St. Oswald b.Pl. – St. Bartholomä an der Schulübung in Stiwoll teil. Der Auftrag

Schauübung St. Bartholomä
Anlässlich des Festes „Aufbartholomäern“ führte die FF St. Oswald b.Pl. – St. Bartholomä eine Schauübung durch. Als Übungsobjekt diente die

LKW Bergung L 336
Ort: L 336 St. Bartholomä Uhrzeit: 15:24 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: LKW kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab.

Abschnittsfunkübung 2012
Die FF St. Oswald b.Pl. – St. Bartholomä war Veranstalter der 2. Funkübung im Jahr 2012. An der von Ortsfunkbeauftragten

Abschnittsübung 2012
Nach 20 Jahren wurde auf Schloss Plankenwarth wieder eine Abschnittsübung durchgeführt. Als Übungsannahme wurde ein Brand im Schloss mit mehreren

PKW Bergung Plankenwarth
Ort: Plankenwarth Uhrzeit: 05:47 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: PKW rollte fahrerlos aus der Garage über die Böschung und blieb stecken.

Florianimesse 2012
Gemeinsam marschierte die FF St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä mit dem Musikverein St. Oswald und Vizebürgermeister Leo Klimacsek zum Festgottesdienst in

FULA Silber/Gold
In der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring fand am 21.04.2012 der diesjährige Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber und