E-HBI Johann Steinwender ist 75
Zum 75.Geburtstag von Ehrenhauptbrandinspektor Johann Steinwender am 23.05.2010 gratulierte eine Abordnung der FF St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä recht herzlich und

Übung VS St.Bartholomä
Die FF St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä führte zusammen mit der FF Stiwoll eine Räumungsübung in der Volksschule St.Bartholomä durch. Übungsannahme

Florianimesse
Gemeinsam mit dem Musikverein St.Bartholomä marschierte die FF St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä zum Festgottesdienst in die Kirche von St.Bartholomä, um

Übung April
LM Vinzenz Birnstingl war verantwortlich für die Durchführung der Monatsübung April. Der Schwerpunkt lag bei der richtigen Bedienung und Handhabung

VU L 332 mit verletzter Person
Ort: L 332 Luttengraben Uhrzeit: 16:14 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Der PKW kam von der Straße ab, stürzte den Abhang

FLA Gold
Nach einer mehrmonatigen Vorbereitungsphase traten am 10.April 2010 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark 6 Kameraden der FF St.Oswald b.Pl.

GAB 1 Abschnitt VI
Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung im Abschnitt VI des BFV GU Die weiße Fahne konnte am Samstag, den 10. April 2010

Kleinwaldbrand
Ort: Plankenwarth Luttengraben Uhrzeit: 13:41 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Eine Stromleitung wurde durch umgestürzte Bäume durchtrennt, und setzte dadurch ein

PKW Bergung
Ort: L 316 St.Bartholomä Uhrzeit: 22:54 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Ein PKW rutschte von der Fahrbahn und blieb in der

Übung Februar
Bei sehr winterlichen Temperaturen fand die erste Monatsübung im Jahr 2010 statt. Der Schwerpunkt lag dabei, den Aufbau und die