Funkschulung
Das Funken ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel in der Feuerwehr. Daher veranstaltete unser Funkbeauftragte LM d. F. Matthias Huber eine

Übung Juni
„Wirtschaftsgebäudebrand in Plankenwarth“ lautete der Funkspruch vom Übungsverantwortlichen LM Hans Peter Zöhrer für die Monatsübung Juni. Mit mehreren C- und

FLA Bronze
Am Sportplatz in St.Radegund fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag mit Leistungsbewerb für Graz Umgebung statt. Die FF St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä

GAB 1 A 6
An zwei Samstagen im Monat Mai wurde die Grundausbildung 1 (GAB 1) im Feuerwehrhaus der FF St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä

Übung Mai
Der Schwerpunkt der Monatsübung Mai galt dem praktischen Arbeiten mit der Motorsäge. Übungsverantwortlicher OLM Franz Moritz erklärte zusammen mit HFM

Florianitag
Zahlreiche Gäste konnten wir anlässlich des Florianikaffees am 26.4.2009 in unserem Feuerwehrhaus begrüßen. Nach der Florianimesse um 8.30 Uhr marschierten

Feuerwehrhausbesichtigung
Im Schulungsraum konnte HBI Ing. Johann Steinwender die Sparvereinsmitglieder des Gasthauses Guggi zu ihrem alljährlichen Vereinsausfluges begrüßen. HBI Ing. Johann

PKW Bergung Luttengraben
Ort: L 332 Luttengraben Uhrzeit: 18:55 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Das Fahrzeug wurde mittels RLF-A Seilwinde aus dem Straßengraben gezogen

Übung April
Im 1.Teil der Monatsübung April erklärte Übungsverantwortlicher LM Vinzenz Birnstingl den Aufbau eines Autobusses, der ihm für diesen Zweck von

Fahrzeugbergung
Ort: L 336 St.Bartholomä Uhrzeit: 12:00 Uhr Alarmierung: Privatperson Bericht: Das Fahrzeug wurde mittels RLF-A Seilwinde aus dem Straßengraben gezogen.