Grundausbildung 2 abgeschlossen
Die Kameraden Viktoria Kogler, Mirijam Hochegger, Manuel Moritz, Fabian Alexander Grabmayer, Marcel Kahn und Kurt Kahn Wohlfahrter haben erfolgreich die

THLP erfolgreich bestanden
Auf dem Areal der Volksschule von St. Bartholomä traten am 23. November 2024 zehn Kameraden und eine Kameradin zur Technischen

Heissausbildung unserer Atemschutzgeräteträger
Am Freitag (15.11.2024) und Samstag (16.11.2024) hatten 6 Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr die Möglichkeit an einer Heissausbildung bei unserer Nachbarfeuerwehr Stiwoll

Landesfeuerwehrtag 2024 mit Leistungsbewerb
Beim 140. Landesfeuerwehrtag am 22. Juni 2024 in Kalsdorf bei Graz hat unsere neu formierte Wettkampfgruppe das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze

Grundausbildung 1 abgeschlossen
Bei sommerlichen Temperaturen haben am 13. und 14. April 2024 die Kameraden Marcel Kahn, Kurt Kahn, Mirijam Hochegger, Viktoria Kogler,

Erste Hilfe Kurs
Um für den aktiven Feuerwehrdienst eingesetzt werden zu können, gehört zur Grundausbildung auch ein 16-stündiger Erste Hilfe Kurs. Mirijam Hochegger,

FULA Silber
Die Kameraden David Preitler, Christoph Hämmerle und Florian Kure haben am 2. März 2024 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark

Wir gratulieren!
Oberbrandmeister Martin Kainz hat nach dem Besuch des Kommandantenlehrganges und einer entsprechenden Vorbereitungszeit die Kommandantenprüfung erfolgreich bestanden. Somit hat er

Kommandantenprüfung erfolgreich bestanden
Brandmeister Martin Steinwender und Löschmeister des Fachdienstes Christoph Kure haben am 9.Jänner 2024 die Kommandantenprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Zunächst

FULA Bronze
Unter der Verantwortung der Bereichsfunkbeauftragten BI d.F. Stefanie Kristan fand am 7.Oktober 2023 in der Mittelschule Lassnitzhöhe der Bereichsfunkwettbewerb für