Fahrzeugbergung
Ort: L 336 St.Bartholomä Uhrzeit: 12:00 Uhr Alarmierung: Privatperson Bericht: Das Fahrzeug wurde mittels RLF-A Seilwinde aus dem Straßengraben gezogen.

Wohnhausbrand Plankenwarth
Ort: Plankenwarth – Moden Müller Weg Uhrzeit: 16:46 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Um 16.46 Uhr erfolgte die Alarmierung für die

Übung März
Übungsverantwortlicher HFM Hannes Glawogger hielt ein Vortrag über Gefahrengüter. Gefahrengüter findet man überall im täglichen Leben. Angefangen von Putzmitteln im

Schnuppertag
Um auch weiterhin die Mannschaftsstärke zu festigen, lud die FF St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä die 12 – 15jährigen Jugendlichen ihres

Knödelschiessen
Erstmalig fand zwischen der FF St.Oswald b.Pl.- St.Bartholomä und der FF Stiwoll ein Knödelschiessen statt. Die FF Stiwoll sicherte sich

PKW Bergung Ortszentrum St. Bartholomä
Ort: Ortsgebiet von St.Bartholomä Uhrzeit: 13:15 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Ein Lieferwagen kippte bei einer Linkskurve seitlich über die Böschung.

LKW Bergung St. Bartholomä
Ort: L 316 St.Bartholomä Uhrzeit: 11:31 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Ein ausländischer LKW mit Anhänger kam aufgrund der Witterungsverhältnisse von

Kommandantensitzung A 6
Die 12 Feuerwehren des Abschnittes VI und die Beauftragten der einzelnen Bereiche trafen sich am 08.01.2009 unter der Leitung von

Wehrversammlung
Traditionell am Heiligen Drei König Tag hielt die FF St.Oswald b.Pl.- St.Bartholomä ihre Wehrversammlung im Gasthaus „Kirchenwirt“ in St.Bartholomä ab. HBI

VU L 316
Ort: L 316 Bereich St.Bartholomä Uhrzeit: 14:00 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Ein PKW kam ins Schleudern und kippte seitlich in