Übung Juni
LM Hannes Glawogger war verantwortlich für die Ausrichtung der Monatsübung Juni. Die Übung bestand aus 2 Abschnitten. Der erste Teil

Übung Mai
Thema der Monatsübung Mai war „Pumpenbetrieb“. Die richtige Inbetriebnahme von Tragkraftspritze (TS 12), Vorbaupumpe KLF-A und Einbaupumpe TLF-A wurden beübt.

Übung VS St. Oswald
Am Freitag dem 08.April 2011 führte die FF St. Oswald b.Pl. – St. Bartholomä eine Räumungsübung in der Volksschule St.

Übung April
Bei der Monatsübung April wurde im Stationsbetrieb das richtige Arbeiten mit dem Druckbelüfter und der 3-teiligen Schiebeleiter beübt. Mittels Nebelmaschine

Übung März
BM Franz Senger war verantwortlich für die Ausrichtung der Monatsübung März. Es wurde das praktische Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungsgerät

Übung Februar
Der Schwerpunkt der 1.Übung im heurigen Jahr lag im Sanitätsbereich. Im ersten Teil referierte Übungsverantwortlicher LM dS Martin Kainz über

Übung November
Drei Schwerpunkte beinhaltete die abgehaltene Monatsübung November. Im ersten Teil wurde im Schulungsraum das Thema „Stützen und Pölzen“ durchgenommen. OBI

Übung in Stiwoll
Die Freiwillige Feuerwehr St. Oswald b. Pl. – St. Bartholomä nahm mit einem Fahrzeug (TLF-A 2000) an der Abschlußübung der

Übung Oktober
Übungsannahme war ein Kellerbrand mit 2 vermissten Personen, für die von LM Hannes Glawogger ausgerichtete Monatsübung Oktober. Mittels schwerem Atemschutz

Schauübung in St.Bartholomä
Die Freiwillige Feuerwehr St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä führte zusammen mit der FF Stiwoll und dem Roten Kreuz eine Schauübung in