Übung Juni
Bei der von LM Josef Schmer ausgerichteten Monatsübung Juni stand die Menschenrettung aus einer Zwangslage im Vordergrund. Es mussten mehrere

Übung VS St.Bartholomä
Die FF St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä führte zusammen mit der FF Stiwoll eine Räumungsübung in der Volksschule St.Bartholomä durch. Übungsannahme

Übung April
LM Vinzenz Birnstingl war verantwortlich für die Durchführung der Monatsübung April. Der Schwerpunkt lag bei der richtigen Bedienung und Handhabung

Übung Februar
Bei sehr winterlichen Temperaturen fand die erste Monatsübung im Jahr 2010 statt. Der Schwerpunkt lag dabei, den Aufbau und die

Abschlussübung 2009
Zum Ausklang des heurigen Jahres wurde am Areal unseres ehemaligen Rüsthauses die Abschlussübung abgehalten. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand mit insgesamt

Übung November
Ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person zwischen einem PKW und einem Holzanhänger war Übungsannahme für die Monatsübung November, die von

Übung September
LM Erich Rust war Übungsverantwortlicher für die Monatsübung September, mit dem Schwerpunkt „Pumpenbetrieb“. Sowohl der Aufbau der Saugleitung bzw. die

Übung Juli
Bei der Anfang Juli abgehaltenen Übung, die von LM d.F. Manfred Gratz vorbereitet wurde, lag der Schwerpunkt im Bereich „schwerer

Aufbartholomäern
Erstmalig fand am Festplatz der Gemeinde St.Bartholomä das „Aufbartholomäern“ statt. Insgesamt 19 Vereine, darunter auch die FF St.Oswald b.Pl. –

Übung Juni
„Wirtschaftsgebäudebrand in Plankenwarth“ lautete der Funkspruch vom Übungsverantwortlichen LM Hans Peter Zöhrer für die Monatsübung Juni. Mit mehreren C- und