Chronik ab 2021

2021

Die für den 6. Jänner angesetzte Wehrversammlung musste aufgrund der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie verschoben werden. Die Haussammlung konnte in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt persönlich durchgeführt werden. Der Jahresbericht samt beigelegten Zahlschein wurde jedem Haushalt zugestellt. Sämtliche Aktivitäten wurden aufgrund der Covid19-Situation nach den Vorgaben des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark bzw. der aktuell gültigen Pandemiebestimmungen durchgeführt.

Am 9. Februar 2021 verstarb HLM Karl Kainz im 77. Lebensjahr. Er war 46 Jahre lang Mitglied in unserer Feuerwehr.

Oberbrandmeister Josef Schmer verstarb am 9. April im 86. Lebensjahr. 68 Jahre wirkte er für unsere Feuerwehr.

Die Wehrversammlung wurde am 30. Juli 2021 im eigenen Feuerwehrhaus durchgeführt. 6 Kameraden wurden dabei angelobt. Nach der Wehrversammlung rückte eine Löschmannschaft nach Gratwein-Straßengel aus, um die dortigen Kameraden bei Auspumparbeiten nach heftigen Regenfällen zu unterstützen. Am nächsten Tag unterstützte eine weitere Löschgruppe mit TLF-A 2000 die Berufsfeuerwehr Graz bei Auspumparbeiten in Graz-Andritz.

Am 18. August 2021 gab es einen Wohnhausbrand in St. Oswald zu bekämpfen. Die eigene Feuerwehr mit Unterstützung von den Nachbarfeuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Mit einer komplett neu formierten Löschgruppe trat am 4. September unsere Feuerwehr zum FLA Bronze an.

16 Kameraden traten am 23. November zur Branddienstleistungsprüfung an. Alle 4 angetretenen Gruppen bestanden die Durchgänge fehlerfrei und erhielten somit 7 bronzene, 7 silberne und 2 goldene Leistungsabzeichen.

Hauptlöschmeister Erwin Blaindorfer verstarb am 11. November 2021 im 79. Lebensjahr. Er war 58 Jahre lang Mitglied unserer Feuerwehr.

Unsere Weihnachtsfeier fand coronabedingt wieder nur Online statt.

2022

Die Wehrversammlung fand am 6.Jänner im eigenen Feuerwehrhaus statt.

Aufgrund der Tatsache, dass mit Jänner 2022 wieder eine 5-jährige Funktionsperiode in der Feuerwehr zu Ende ging, musste das Kommando neu gewählt werden.Bei der Neuwahl unter dem Vorsitz von OBR Gernot Rieger wurde HBI Ing. Johann Steinwender als Kommandant wiedergewählt. OBI Franz Glawogger stellte sich nach 21 Jahren als Kommandant Stelllvertreter der Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Zum neuen Kommandant Stellvertreter wurde Oberbrandmeister Franz Guggi gewählt. Mit den einzelnen Grußadressen der anwesenden Ehrengäste endete die Wehr- bzw. Wahlversammlung 2022.

Die Florianimesse fand am 1.Mai in St. Bartholomä statt.

2. und. 4. September

Nach einer 2-jährigen Pause (coronabedingt), fand wieder ein 2-tägiges Sommerfest vor dem Feuerwehrhaus statt. Freitag gab es wieder Livemusik von FOLKSTROTT und EGON 7. Der Sonntag begann um 10.00 Uhr mit einer Heiligen Messe. Danach wurden Feuerwehrkameraden von Abschnitt 6 ausgezeichnet. Beim anschließenden Frühschoppen spielte STEIRAMIX auf.