Übung September
LM Erich Rust war Übungsverantwortlicher für die Monatsübung September, mit dem Schwerpunkt „Pumpenbetrieb“. Sowohl der Aufbau der Saugleitung bzw. die

Sanitätersitzung
Am Montag, dem 14.09.2009, trafen sich die Ortssanitätsbeauftragten zu einer Sitzung in unserem Feuerwehrhaus. Ingesamt 12 Kameraden aus dem Abschnitt

Feuerwehrfest 2009
Am letzten Augustwochenende fand das diesjährige Feuerwehrfest der FF St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä statt. Samstagnacht konnten die Jugendlichen abtanzen. WM-Sounds

VU Oswalderberg
Ort: L 316 Oswalderberg Uhrzeit: 08:40 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Ein PKW touchierte die Leitplanke, fuhr dann auf die Böschung

VU L 316 St. Bartholomä
Ort: L 316 St.Bartholomä Uhrzeit: 06:57 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Das Fahrzeug wurde mittels RLF-A aus dem Strassengraben gezogen und

21. Landesjugendzeltlager
Insgesamt 2300 Jugendliche und Betreuer nahmen heuer, an dem alle zwei Jahre stattfindenden Landeslager, teil. Schon am Dienstag, dem 14.Juli

Hochwassereinsatz
Ort: Gemeinde St.Bartholomä Uhrzeit: 11:02 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Sintflutartige Regengüsse machten am Samstag, dem 18.Juli, unzählige Einsätze vor allem

Übung Juli
Bei der Anfang Juli abgehaltenen Übung, die von LM d.F. Manfred Gratz vorbereitet wurde, lag der Schwerpunkt im Bereich „schwerer

Aufbartholomäern
Erstmalig fand am Festplatz der Gemeinde St.Bartholomä das „Aufbartholomäern“ statt. Insgesamt 19 Vereine, darunter auch die FF St.Oswald b.Pl. –

Leistungsbewerb Feuerwehrjugend
In Unterpremstätten fand der heurige Leistungsbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Graz-Umgebung statt. Die FF St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä trat dabei,