05.06.2023 – Verkehrsunfall L 316
Die Feuerwehr wurde mit folgenden Informationen alarmiert. Alarmmeldung Einsatzbericht Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen (inkl. Anhänger) auf der Landesstraße 316 im

Florianitag 2023
Gemeinsam mit den Musikvereinen von St. Oswald und St. Bartholomä marschierten die Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr zum Wortgottesdienst in

Zwei neue Einsatzleiter in unserer Feuerwehr
OBI Martin Raber und BM d.F. Edith Hochegger Raber haben den 4-tägigen Lehrgang für Einsatzleiter an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule

Vorstellung Feuerwehr – Drohne
Bei der gestrigen Übung wurde die Drohne mit Wärmebildkamera vom Bereichsfeuerwehrverband Graz Umgebung mit einbezogen. Die Drohne kann für Personensuche,

Abschnittsfunkübung und Erste Hilfe Kurs
Am Freitag dem 21. April 2023 fand eine Abschnittsfunkübung statt. Ein Hauptthema war das Funken im Direct Mode. Die Abschlussbesprechung

Grundausbildung 1 abgeschlossen
Julia Hofer, Jakob Hackl, Daniel Eisl, Gerald Hausegger und Sebastian Vyskocil haben ihre Grundausbildung 1 (GAB 1) bei der FF

Neustrukturierung Atemschutz BFVGU
Unsere Ortsatemschutzbeauftragte Edith Hochegger Raber wurde von Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Gernot Rieger zur stellvertretenden Atemschutzbeauftragten für Graz Umgebung ernannt und gleichzeitig

Feuerwehrführerschein „B+“
OFM Hanna Birnstingl konnte nach umfassender Schulung die interne theoretische und praktische Fahrprüfung erfolgreich ablegen. Sie ist nun im Besitz

Wissenstest und Wissenstestspiel 2023
In der Volksschule Haselsbach-Tobelbad haben am 26. März 2023 der Wissenstest und das Wissenstestspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz Umgebung stattgefunden. Der

Sanitätsleistungsprüfung 2023
Schöner Erfolg unserer Kameradin und Kameraden bei der Sanitätsleistungsprüfung am 11.März 2023 in Bärnbach. Alle neun angetretenen Mitglieder haben die