PKW Bergung
Ort: St. Bartholomä Oswaldeckstrasse Uhrzeit: 09:09 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals

Wehrversammlung 2011
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Bgm. Josef Birnstingl, Vzbgm. Leo Klimacsek, GK Franz Moritz, GK Jörg Moser, Bezirkskommandant-Stellvertreter BR Gerhard

Baumbergung
Ort: St. Oswald – St. Bartholomä Uhrzeit: 14:45 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Wegen starken Schneefalls rückte die FF St. Oswald

Brand Nachtlokal
Ort: Stallhofen Ortsteil Kalchberg Uhrzeit: 20:17 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Die FF St. Oswald – St. Bartholomä wurde über Florian

THLP erfolgreich abgelegt
21 Kameraden der FF St. Oswald b. Pl. – St. Bartholomä traten am 20. November 2010 zur Technischen Hilfeleistungsprüfung in

Übung November
Drei Schwerpunkte beinhaltete die abgehaltene Monatsübung November. Im ersten Teil wurde im Schulungsraum das Thema „Stützen und Pölzen“ durchgenommen. OBI

Wissenstest FW-Jugend
In Feldkirchen bei Graz fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend Graz Umgebung statt. Von der FF St. Oswald b.Pl. –

FW-Ausflug 2010
Oberösterreich, mit seiner Landeshauptstadt Linz, war das Reiseziel des 2-tägigen Ausflug der FF St. Oswald b.Pl. – St. Bartholomä. Erster

OBM Josef Schmer ist 75
Zum 75. Geburtstag von Oberbrandmeister Josef Schmer, vulgo Rüblbauer, gratulierte eine Abordnung der FF St. Oswald b. Pl. – St.

Übung in Stiwoll
Die Freiwillige Feuerwehr St. Oswald b. Pl. – St. Bartholomä nahm mit einem Fahrzeug (TLF-A 2000) an der Abschlußübung der