BDLP erfolgreich abgelegt
Nach einem sehr arbeitsintensiven Jahr, das vom Neubau des Feuerwehrhauses und der Neuanschaffung des Tanklöschfahrzeuges geprägt war, stellten sich zum

Erste Hilfe Kurs 2008
Insgesamt 34 Teilnehmer nahmen am 16-stündigen Erste Hilfe Kurs, der von der Freiwilligen Feuerwehr St.Oswald b.Pl. – St.Bartholomä, in Zusammenarbeit

Projekttag VS St. Oswald
Volksschule St.Oswald verbringt einen Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr Am 13.11. 2008 von 8:00 bis 12:00 Uhr Projekttag der Volksschule

Verkehrsunfall L 332
Ort: L 332 Luttengraben Uhrzeit: 08:42 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Verkehrsunfall auf der L 332, im Bereich Luttengraben. Beim Eintreffen

Verkehrsunfall Luttengraben
Ort: L 332 Luttengraben Uhrzeit: 15:14 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Der PKW kam von der Strasse ab, und kam seitlich

Feuerwehrausflug 2008
Nach einer 3-jährigen Pause fand heuer wieder, am letzten Septemberwochenende, ein 2-tägiger Feuerwehrausflug statt. Am Samstag war unser erstes Reiseziel

Übung September
Mit Erhalt unseres neuen Tanklöschfahrzeuges wurden auch gleichzeitig sämtliche C-Fahrer auf das neue Fahrzeug eingeschult. Damit das Fahrzeug und die

Spielefest 2008
Der Elternverein von St.Oswald b.Pl. veranstaltete kurz vor Schulbeginn sein alljährliches Spielefest. Die FF St.Oswald b.Pl./St.Bartholomä nahm an dieser Veranstaltung

Segnung TLF-A 2000
Als Abschluss des „Projekt 2008″ wurde im Zuge des alljährlichen 2-tägigen Sommerfestes ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF-A 2000) offiziell in den

Arbeitsbesuch der FF Hallersdorf
Im Zuge ihres Feuerwehrhausumbaues besuchte uns, am Samstag dem 30.August 2008, eine Abordnung der FF Hallersdorf aus dem Bezirk Voitsberg.