THLP 2012
13 Kameraden der FF St. Oswald b.Pl. – St. Bartholomä stellten sich am 30.November 2012 in allen drei Stufen der

FULA Silber/Gold
In der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring fand am 21.04.2012 der diesjährige Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber und

BDLP erfolgreich abgelegt
Zum Abschluss des heurigen Jahres stellten sich insgesamt 4 Gruppen der FF St. Oswald b.Pl. – St. Bartholomä der Branddienstleistungsprüfung.

FULA Bronze
Ausgezeichnetes Ergebnis der FF St. Oswald b.Pl. – St. Bartholomä beim diesjährigen Bezirksfunkbewerb in Rohrbach Steinberg um das Funkleistungsabzeichen in

FLA Bronze
Die FF Fernitz war Veranstalter des 2. Bezirksfeuerwehrtages 2011 mit Leistungsbewerb für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze. Die FF St. Oswald

ASLP in Bärnbach
Über mehrere Wochen hindurch liefen die Vorbereitungen für diese Leistungsprüfung im Bereich des „schweren Atemschutzes“. Die richtige Handhabung der Geräte

SANLP bestanden
In der Volksschule Tobelbad – Haselsdorf fand die 1. Sanitätsleistungsprüfung (SANLP) in der Stufe 1 Bronze des Bezirkes Graz Umgebung

THLP erfolgreich abgelegt
21 Kameraden der FF St. Oswald b. Pl. – St. Bartholomä traten am 20. November 2010 zur Technischen Hilfeleistungsprüfung in

Bezirksfeuerwehrtag Graz Umgebung
Zettling war der Austragungsort für den 2.Bezirksfeuerwehrtag 2010 mit Leistungsbewerb für den Bezirk Graz Umgebung. Mit einer Löschgruppe nahm die

FLA Gold
Nach einer mehrmonatigen Vorbereitungsphase traten am 10.April 2010 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark 6 Kameraden der FF St.Oswald b.Pl.