VU mit eingeklemmter Person
Ort: L 316 Oswalderberg Uhrzeit: 15:27 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Verkehrsunfall auf der L 316 im Bereich Oswalderberg. Zwei Fahrzeuge

Traktorbergung
Ort: St. Bartholomä Ortsteil Jaritzberg Uhrzeit: 15:37 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Der Landwirt ließ den Traktor mit laufenden Motor auf

Sattelschlepperbergung
Ort: St. Bartholomä, Grossrothweg Uhrzeit: 16:10 Uhr Alarmierung: Privatperson Bericht: Ein ungarischer Lenker fuhr, trotz LKW – Fahrverbotstafel, mit seinem

Feuerwehrfest 2011
„POPCIRCUS“ in St. Oswald b.Pl. Nach dem gelungenen Fest im Vorjahr, engagierte die FF St. Oswald b. Pl. – St. Bartholomä

VU PKW/Motorrad
Ort: St. Bartholomästrasse Uhrzeit: 14:32 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der verunfallte Motorradfahrer wurde

Brandverhütung
Brandverhütung und Brandbekämpfung waren die Themen, zu denen HBI Ing. Johann Steinwender am 17. Juni 2011 im Schulungsraum der FF

Delegation aus NÖ
Delegation aus Niederösterreich besuchte FF St. Oswald b.Pl. – St. Bartholomä Vermittelt von der Bezirkshauptmannschaft Graz Umgebung besuchte am 09.Juni

Übung Juni
LM Hannes Glawogger war verantwortlich für die Ausrichtung der Monatsübung Juni. Die Übung bestand aus 2 Abschnitten. Der erste Teil

FLA Bronze
Die FF Fernitz war Veranstalter des 2. Bezirksfeuerwehrtages 2011 mit Leistungsbewerb für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze. Die FF St. Oswald

VU Neudorfbergweg
Ort: Neudorfbergweg, Gemeinde Rohrbach Steinberg Uhrzeit: 13:35 Uhr Alarmierung: Sirene Bericht: Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen. Die verletzten Personen wurden erstversorgt