14.01.2020 MRAS Übung
MRAS steht in der Feuerwehr für „Menschenrettung und Absturzsicherung“. Die Ausbildung am 14. Jänner widmete sich dem Thema Standplatzbau. In

Wehrversammlung 2020
Gemäß Landesfeuerwehrgesetz hielt die FF St. Oswald b.Pl. – St. Bartholomä am 6. Jänner 2020 ihre Wehrversammlung im Gasthaus Kirchenwirt

03.01.2020 – Fahrzeugbergung L332 – Luttengraben
Alarmmeldung Die Feuerwehr wurde mit folgenden Informationen alarmiert. Alarmierung Sirene Alarmierungszeit 04.46 Uhr Alarmstichwort T03-VU-Berg.-Öl Einsatzort L 332 Luttengraben Einsatzbericht

30.12.2019 – Ofen überhitzt
Alarmmeldung Die Feuerwehr wurde mit folgenden Informationen alarmiert Alarmierung Sirene Alarmierungszeit 16.08 Uhr Alarmstichwort B01 – Brandverdacht/Rauchentwicklung Einsatzort Plankenwarth Einsatzbericht

23.12.2019 – Baum über Straße – St.Bartholomä
Alarmmeldung Die Feuerwehr wurde mit folgenden Informationen alarmiert. Alarmierung Sirene Alarmierungszeit 05.37 Uhr Alarmstichwort T01- Hilfeleistung Einsatzort St.Bartholomä/Landesstraße 316 Einsatzbericht

13.12.2019 – Fahrzeugbergung Jaritzberg
Alarmmeldung Die Feuerwehr wurde mit folgenden Informationen alarmiert. Alarmierung Sirene Alarmierungszeit 18:59 Uhr Alarmstichwort T03-VU-Berg.-Öl Einsatzort Jaritzberg Einsatzbericht Ein Fahrzeug

THLP 2019
8 Kameraden stellten sich am 28. November 2019 der Technischen Hilfeleistungsprüfung. Sie dient zur Festigung und Erhaltung der Kenntnisse im

13.11.2019 – Baum über Straße – Brunnleitnweg
Alarmmeldung Die Feuerwehr wurde mit folgenden Informationen alarmiert. Alarmierung Sirene Alarmierungszeit 06.52 Uhr Alarmstichwort T01 – sonstige Hilfeleistung Einsatzort St.

Abschlussübung 2019
Am Samstag dem 9. November 2019 fand die Abschlussübung unserer Feuerwehr statt. Für die Ausrichtung der Übung waren HLM Franz

06.11.2019 – Garagenbrand
Alarmmeldung Die Feuerwehr wurde mit folgenden Informationen alarmiert. Alarmierung Sirene Alarmierungszeit 12.35 Uhr Alarmstichwort B13 – Wirtschaftsgebäudebrand Einsatzort St. Bartholomä